Die Entstehungsgeschichte der Seitenschmiede begann im Jahr 2017 mit der kostenlosen Erstellung der E-Zine-Seite www.pixelcritics.com.
Das Hobbyprojekt konnte durch die starke Internetpräsenz sehr schnell zu einem der größten Spielemagazine Österreichs werden. 2020 stand dann das nächste Benefits-Projekt in den Startlöchern: earshot.at. Das auf Metal- und Rock-Musik spezialisierte Magazin hatte schon lange einen Facelift notwendig und um die Fähigkeit vor der Gründung noch einmal so richtig zu testen, entstand auch diese Seite in kürzester Zeit. Nach der Errichtung des Einzelunternehmens war das erste Großprojekt dann ein Nachhilfeinstitut, dass aufgrund der Corona-Pandemie so schnell wie möglich ihr ausschließlich physische Lösung auf ein digitales Format umstellen musste. Als dieses Projekt als beendet deklariert werden konnte, war klar, man benötigt selbst ein besseres Auftreten im WWW und man entschloss sich dazu, das Einzelunternehmen etwas aufzupeppen und kam so auf die Geschäftsbezeichnung Seitenschmiede. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.